Happy Baby No Alcohol
  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • HOME
  • VEREIN
  • BLOG
  • BERATUNG
  • FASD/ Diagnostik/ Ärzte
    • ERKLÄRUNG, HILFE
    • FAKTEN
    • LITERATUR TIPPS LINKS
  • BOTSCHAFTER
  • PARTNER
  • WIE HELFEN?
  • Menü Menü

PARTNER

VIELEN DANK! … für jeden Partner, der uns unterstützt und die Botschaft mitträgt.

Wir freuen uns immer wieder, wenn wir weitere Partner für die Initiative gewinnen können. Informationen zu einer Partnerschaft können Sie gerne per email oder telefonisch bei Dagmar Elsen anfragen.

BE HAPPY AND HELP

„Luca’s Wunsch zu erfüllen, über die Gefahr von Alkohol in der Schwangerschaft aufzuklären, war uns mit unserer Kinderarztpraxis Bad Homburg Dr. Britta Windhagen und Dr. Cornelia Zock, sofort ein Bedürfnis. Wir kennen Luca gut und fanden seine Idee grossartig, eine Kampagne zu initiieren, damit das Thema Fetales Alkoholsyndrom eine breite Öffentlichkeit erreicht. Wir erleben leider immer wieder, wie wenig über die Auswirkungen von Alkoholmissbrauch in der Schwangerschaft bekannt ist. Die wenigsten wissen, welche irreversiblen körperlichen und vor allem geistige Schäden dem ungeboren Leben durch Alkohol zugefügt werden. Deshalb ist die Kampagne so wichtig und deshalb unterstützen wir sie von ganzem Herzen. Da wir als Kinderarztpraxis ständig auch mit werdenden Müttern Kontakt haben, haben wir das gesamte Praxisteam mit den Kampagnen-Shirts ausgestattet. So können wir auch auf nonverbale Weise während der Arbeit immer wieder auf das Thema aufmerksam machen und dazu beitragen, dass in Zukunft weniger Babys mit schweren Handicaps auf die Welt kommen. Wir hoffen sehr, dass weitere KinderärztInnen die Kampagne auf diese Weise unterstützen.”

„Die Anfrage von HAPPY BABY NO ALCOHOL, an diesem tollen Projekt mitzuwirken, ist bei uns direkt auf große Resonanz gestoßen. Wenn man sich vor Augen führt, wie viele Menschen von FAS betroffen sind, muss man einfach zu der Auffassung gelangen, dass hier ein großer Handlungsbedarf herrscht. Wir wollen gerne dabei behilflich sein, dass dieses Thema die Aufmerksamkeit erhält, die es bekommen sollte, und, dass hier viele weitere präventive Maßnahmen ergriffen werden. Als Mütter, Väter und Onkels von kleinen Kindern und natürlich auch als Marke für Baby-Wohntextilien, sehen auch wir uns bei ULLENBOOM in der Verantwortung, unseren Beitrag zu leisten. Wir hoffen und tragen gerne dazu bei, dass dieses Projekt ein großer Erfolg wird.“

„Seit der Geburt meines Sohnes sehe ich die Welt mit anderen Augen; besser mit einem Paar mehr. Nämlich denen meines Kindes. Ich kann mich durch meinen Sohn sehr gut an meine eigene Kindheit erinnern, an Gefühle die ich hatte, an wunderbare Momente mit meinen Eltern. Ich wünsche jedem Baby auf der Welt eine dieser unbeschwerten, gesunden, klaren und schönen Kindheiten wie ich eine haben durfte. Das gebe ich meinem Sohn jeden Tag mit. Dankbarkeit. Als mich Dagmar kontaktiert hat, ob ich nicht Lust hätte bei der Initiative mitzumachen, war ich sofort dabei. Ich sehe das als meine Pflicht Aufklärung zu betreiben, denn Alkohol ist leider gesellschaftsfähiger denn je und so normal wie ein Kaffee oder ein Wasser. Youpila ist, neben Barre Workout und Pilates, der Spezialist für MamaSport. Perfekt also für dieses Thema, weil wir jeden Tag so viele Mamas bei uns in den Studios haben, denen ich so gerne Flyer und Informationen geben möchte. Spread the Word. Youpila ist an Bord. Wir helfen mit!”

Als Familienprogramm von dm-drogerie markt stehen wir mit glückskind den Familien in jeder Lebensphase zur Seite. Mit wertvollen Tipps von Hebammen, Ärzt:innen und Mamabloggern beispielsweise oder mit Produkttests, attraktiven Einkaufs-Coupons, Gewinnspielen und hübschen Geschenken zu besonderen Anlässen wie der Geburt oder dem Kindergeburtstag möchten wir immer wieder Glücksmomente in den Familien hervorrufen. Mit unserer glückskind-Post und unserem Newsletter erhalten die teilnehmenden Familien regelmäßig altersgerechte Informationen, spannende Ideen für den Familienalltag und vieles mehr. Von starren Vorschriften halten wir nicht viel, denn: Das Familienleben ist bunt, vielfältig und jede Familie findet ihren ganz eigenen Weg.

„Beim Thema Alkohol kann es in unseren Augen allerdings keine zwei Meinungen geben: Da jeder Schluck Alkohol ein Risiko für das ungeborene Baby birgt, sollte man in der Schwangerschaft am besten ganz darauf verzichten. Deshalb unterstützen wir aus tiefer Überzeugung und vollem Herzen die Kampagne „Happy Baby No Alcohol“ (Daiga Kang, Teamverantwortliche des glückskind-Teams).

Wir möchten dazu beitragen, das Wissen um die möglichen Folgen von Alkoholkonsum in der Schwangerschaft weiter zu verbreiten und ein Bewusstsein für die Situation von betroffenen Kindern und Familien schaffen, um ihnen die Unterstützung zu geben, die sie brauchen.

„Dein ungeborenes Baby trinkt mit! Jeder Schluck Alkohol, den eine schwangere Frau trinkt, kann ihrem Baby große, irreversible Schäden zufügen. Wir, bei elternleben.de, möchten dazu beitragen, dass sich eben dieses Bewusstsein bei Müttern und Vätern weiter verbreitet und immer öfter und früher erkannt wird, dass „nur dies eine Gläschen“ dem Baby bereits sehr schaden kann. ElternLeben.de gibt Müttern und Vätern die Möglichkeit, sich rund um das Thema Familie zu informieren und online beraten zu lassen. Wir sind davon überzeugt, dass es Kindern nur gut gehen kann, wenn es den Eltern gut geht. Daher liegt es uns sehr am Herzen, diese wichtige Kampagne HAPPY BABY – NO ALCOHOL zu unterstützen, um zur Aufklärung beizutragen.”

„Als Unabhängiger Landesverband für Pflege- und Adoptivfamilien Niedersachsen (PAUL Niedersachsen) e.V. erleben wir immer wieder die vielfachen Verhaltensfehldeutungen der von FASD betroffenen Kinder und Jugendlichen.
Wir unterstützen HAPPY BABY NO ALCOHOL, weil hier die präventive Aufklärungsarbeit in offener und leicht verständlicher Form professionell und unverhandelbar zum Wohle der Betroffenen betrieben wird.
Erst wenn im Bewusstsein unserer Gesellschaft ankommt, was Alkohol in der Schwangerschaft an Schäden beim Ungeborenen bewirken kann, wie diese sich im Laufe des Lebens äußern können und welche schwerwiegenden Auswirkungen sich daraus für die Betroffenen oftmals ergeben, kann ein breiteres Verständnis und eine Akzeptanz für diese oft unsichtbare Behinderung eintreten.
Wir wollen uns als Partner dieser Kampagne aktiv daran beteiligen, den Betroffenen eine Stimme zu geben, das hilflose Schweigen aufzulösen, ihr Verhalten zu übersetzen, um damit zur gesellschaftlichen Akzeptanz und Eingliederung beizutragen.
Vielen Dank, dass wir dabei sein dürfen!“

Die uPS FASD Dortmund ist eine Selbsthilfegruppe für Pflege- und Adoptiveltern, mit dem Schwerpunkt FASD. Was macht der Alltag mit uns, wieso treffen wir uns?
Bei allen Kindern, die wir zur Pflege haben, ist FASD erst nach der Aufnahme festgestellt worden. Die uPser Eltern botschaften daher die FASD im Dortmunder FASD Netzwerk. Unser primäres Ziel: Der besondere Verhaltensphänotyp muss erkannt werden, die Menschen mit FASD dürfen nicht übersehen werden. Die Familien benötigen einheitliche Rahmenbedingungen und dem Bedarf ihrer Kinder angepasste Unterstützung. Die Menschen mit FASD benötigen ein gutes Helfersystem in ihren Kommunen.
Wir möchten als Partner von HAPPY BABY NO ALCOHOL besonders auf die hirnbasierte Schädigung und die daraus resultierenden Verhaltensweisen aufmerksam machen. Wir möchten gemeinsam neue, individuelle Wege finden, damit es für Menschen mit FASD in Zukunft sichere und geschützte Orte gibt, die sie vor sekundären Folgeerkrankungen schützen und damit ihre Lebensprognosen verbessern.

Dagmar Elsen
Tel. +49 (0) 170 96 25 807
info@happy-baby-no-alcohol.de

Datenschutzerklärung

Kontakt / Impressum

Newsletter

Spendenkonto:
HAPPY BABY INTERNATIONAL e.V.

IBAN: DE80 5125 0000 0007 0424 50

BIC: HELADEF1TSK

Taunus Sparkasse

© Copyright 2021 – Happy Baby – NO ALCOHOL!
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie weiterhin auf der Webseite surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenNur Benachrichtigung ausblendenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Webseiten-Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.

Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Map-Einstellungen:

Google reCaptcha-Einstellungen:

Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:

Einstellungen akzeptierenNur Benachrichtigung ausblenden