Happy Baby No Alcohol
  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • HOME
  • VEREIN
  • BLOG
  • BERATUNG
  • FASD/ Diagnostik/ Ärzte
    • ERKLÄRUNG, HILFE
    • FAKTEN
    • LITERATUR TIPPS LINKS
  • BOTSCHAFTER
  • PARTNER
  • WIE HELFEN?
  • Menü Menü

ÜBER DIESEN BLOG

Vom Fetalen Alkoholsyndrom oder auch FASD hat man durchaus schon mal gehört. Aber – wie fühlt sich das an, wenn man es hat? Wie ist es, damit zu leben? Welche Symptome gibt es? Was legt den Verdacht auf FASD nahe? Was macht man, wenn man ein Kind mit fetalen Alkoholschäden hat? Wie hilft man ihm? Wo wendet man sich hin? Wie sieht die Zukunft aus?

Fragen über Fragen, die die Journalistin Dagmar Elsen in der Blog-Kategorie “FASD – themenreich” mit den Experten im Rücken, Professor Dr. Hans-Ludwig Spohr, Dr. Khalid Murafi, Prof. Dr. Dr. Josef Weglage und Dr. Feldmann (vgl. Link VEREIN) sowie weiteren mit der Thematik vertrauten Fachleuten beantwortet.

In “Lucas Blog” gewährt der adoptierte Junge Luca (*Name geändert), der erst mit 13 Jahren die FAS-Diagnose erhielt, mit bemerkenswerter Reflexion einen mitreißenden Einblick in seine Gefühlswelt – wie er im Verlauf der Jahre feststellte, dass er anders ist als die anderen. Seine persönliche Geschichte mündet in die detaillierte Auseinandersetzung mit dem Fetalen Alkoholsyndrom, bei dem wir in lockerer Abfolge ebenso persönliche Themenschwerpunkte setzen.

In der Blog-Kategorie “FASD – authentisch” erzählen Betroffene und ihre Familien ihre persönliche Geschichte. Es sind Geschichten, die bewegen und erregen, die zeigen, wie groß die Vielfalt der Beeinträchtigungen ist und wie vielfältig das Engagement für die Betroffenen aussehen muss.

„Hilfe für Betroffene“ ist die vierte Kategorie, in der wir über Möglichkeiten und Perspektiven der Unterstützung und Beratung berichten wollen.

Join us: Wer gerne von uns auf dem Laufenden gehalten werden möchte, der bestellt einfach unseren Newsletter.

Lucas Blog

Ein Adoptivkind mit FAS erzählt

Das unsichtbare Handicap

30. Juli 2018/0 Kommentare/in Luca’s Blog /von Dagmar Elsen

Ich möchte endlich nicht mehr hören müssen, dass ich verlogen, frech, faul, dumm und aggressiv bin. Das bin ich nicht. Jedenfalls nicht so, wie das alle immer denken. Ich weiß, dass ich so wirke. Das ist schrecklich. Weil deshalb viele Leute nichts mit mir zu tun haben wollen. Das ist auch der Grund, warum ich […]

Weiterlesen
https://www.happy-baby-no-alcohol.de/wp-content/uploads/2018/08/IMG_0293_955-2.jpg 636 955 Dagmar Elsen http://happy-baby-no-alcohol.de/wp-content/uploads/2018/08/HBNA_680x443-300x195.png Dagmar Elsen2018-07-30 22:17:392020-07-27 17:33:44Das unsichtbare Handicap
Seite 3 von 3123

Hilfe für Betroffene

Unterstützung ist notwendig und wichtig

Therapie-Serie – “Achtet auf das, was gut tut!” – Teil 9 Neurofeedback

4. März 2020/0 Kommentare/in Hilfe für Betroffene /von Dagmar Elsen

Das Fetale Alkoholsyndrom bringt nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen insgesamt 419 verschiedene Symptome hervor. Dazu zählen körperliche Beeinträchtigungen wie auch neurologische Entwicklungsstörungen. Die neurologischen Defizite sind nicht heilbar, die Betroffenen haben ein Leben lang mit den Auswirkungen zu kämpfen. Es ist jedoch möglich, die Kinder und Jugendlichen mit Hilfe von Therapien zu fördern. Um bei […]

Weiterlesen
https://www.happy-baby-no-alcohol.de/wp-content/uploads/2020/03/IMG_3654.jpg 1235 1125 Dagmar Elsen http://happy-baby-no-alcohol.de/wp-content/uploads/2018/08/HBNA_680x443-300x195.png Dagmar Elsen2020-03-04 17:06:352020-07-27 13:30:11Therapie-Serie – “Achtet auf das, was gut tut!” – Teil 9 Neurofeedback

Therapie-Serie – “Achtet auf das, was gut tut!” – Teil 8 : Ernährung –

5. Februar 2020/0 Kommentare/in Hilfe für Betroffene /von Dagmar Elsen

Das Fetale Alkoholsyndrom bringt nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen insgesamt 419 verschiedene Symptome hervor. Dazu zählen körperliche Beeinträchtigungen wie auch neurologische Entwicklungsstörungen. Die neurologischen Defizite sind nicht heilbar, die Betroffenen haben ein Leben lang mit den Auswirkungen zu kämpfen. Es ist jedoch möglich, die Kinder und Jugendlichen mit Hilfe von Therapien zu fördern. Um bei […]

Weiterlesen
https://www.happy-baby-no-alcohol.de/wp-content/uploads/2020/02/IMG_3653.jpg 1216 1125 Dagmar Elsen http://happy-baby-no-alcohol.de/wp-content/uploads/2018/08/HBNA_680x443-300x195.png Dagmar Elsen2020-02-05 10:07:392020-07-27 13:39:22Therapie-Serie – “Achtet auf das, was gut tut!” – Teil 8 : Ernährung –

Therapie-Serie – “Achtet auf das, was gut tut!” – Teil 7 : Psychotherapie –

10. Januar 2020/0 Kommentare/in Hilfe für Betroffene /von Dagmar Elsen

Das Fetale Alkoholsyndrom bringt nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen insgesamt 419 verschiedene Symptome hervor. Dazu zählen körperliche Beeinträchtigungen wie auch neurologische Entwicklungsstörungen. Die neurologischen Defizite sind nicht heilbar, die Betroffenen haben ein Leben lang mit den Auswirkungen zu kämpfen. Es ist jedoch möglich, die Kinder und Jugendlichen mit Hilfe von Therapien zu fördern. Um bei […]

Weiterlesen
https://www.happy-baby-no-alcohol.de/wp-content/uploads/2020/01/IMG_1949.jpg 1232 1125 Dagmar Elsen http://happy-baby-no-alcohol.de/wp-content/uploads/2018/08/HBNA_680x443-300x195.png Dagmar Elsen2020-01-10 09:53:392020-07-27 13:42:31Therapie-Serie – “Achtet auf das, was gut tut!” – Teil 7 : Psychotherapie –

Erste-Hilfe-Kompetenz verleiht Sicherheit

15. Dezember 2019/0 Kommentare/in Hilfe für Betroffene /von Dagmar Elsen

Kindern, die fetale Alkoholschäden haben, neigen dazu, höhere Risiken einzugehen als andere Kinder. Sie haben kein gesundes Gefühl für Gefahren und können Konsequenzen nicht abschätzen, die ihr Verhalten nach sich zieht. Und dadurch, dass ihre Fähigkeit reduziert ist, aus Erfahrung zu lernen, setzen sie sich immer wieder aufs Neue gleichen oder ähnlichen Gefahren aus. Das […]

Weiterlesen
https://www.happy-baby-no-alcohol.de/wp-content/uploads/2019/12/IMG_3446.jpg 1387 1125 Dagmar Elsen http://happy-baby-no-alcohol.de/wp-content/uploads/2018/08/HBNA_680x443-300x195.png Dagmar Elsen2019-12-15 20:11:352020-07-27 13:46:55Erste-Hilfe-Kompetenz verleiht Sicherheit

Erweiterter Handlungsbedarf bei “FAS – Plus”

7. Dezember 2019/0 Kommentare/in Hilfe für Betroffene /von Dagmar Elsen

Im Rahmen der Diagnostik des Fetalen Alkoholsyndroms tun sich immer wieder, und das sehr oft, zwei hochkomplexe Problemfelder auf. Das betrifft zum einen die Differenzialdiagnostik im Zuge anderer psychiatrischer Erkrankungen wie beispielsweise bipolare Störung, psychotische Erkrankungen, ADHS oder Depressionen. Zum anderen betrifft es sogenannte Traumafolge-Erkrankungen. Denn auch das Umfeld, in dem sich ein FAS entwickelt, bietet […]

Weiterlesen
https://www.happy-baby-no-alcohol.de/wp-content/uploads/2019/12/IMG_3250.jpg 1229 1125 Dagmar Elsen http://happy-baby-no-alcohol.de/wp-content/uploads/2018/08/HBNA_680x443-300x195.png Dagmar Elsen2019-12-07 19:43:222020-07-27 13:56:51Erweiterter Handlungsbedarf bei “FAS – Plus”
Seite 3 von 6‹12345›»

FASD – themenreich

Alles Rund um das Fetale Alkoholsyndrom

Prof. Spohr: Unzulängliche VersMedV führt zu Fehlentscheidungen

6. Dezember 2021/in FAS – themenreich /von Dagmar Elsen

Wir von HAPPY BABY INTERNATIONAL e.V., die wir unter anderem die Aufklärungskampagne Happy Baby No Alcohol vorantreiben, hatten dem Petitionsausschuss im Deutschen Bundestag angetragen, ein Petitionsverfahren zuzulassen, um zu erreichen, dass das Fetale Alkoholsyndrom (FAS) bundesweit einheitlich als Behinderung anerkannt wird. Dafür ist es erforderlich, dass das Fetale Alkoholsyndrom bzw. die Fetalen Alkoholspektrumsstörungen (FASD) in […]

Weiterlesen
https://www.happy-baby-no-alcohol.de/wp-content/uploads/2021/12/IMG_9197.jpg 1280 906 Dagmar Elsen http://happy-baby-no-alcohol.de/wp-content/uploads/2018/08/HBNA_680x443-300x195.png Dagmar Elsen2021-12-06 11:51:502021-12-06 13:24:42Prof. Spohr: Unzulängliche VersMedV führt zu Fehlentscheidungen

Studien-Reise Fetales Alkoholsyndrom – Was gibt’s Neues 2021?

7. November 2021/in FAS – themenreich /von Dagmar Elsen

Unsere Botschafterin, die Diplom-Psychologin Annika Rötters, hat sich auf Studien-Reise begeben zu erkunden, welche wissenschaftlichen Erkenntnisse im Jahr 2021 zum Thema fetale Alkoholschäden veröffentlicht worden sind. Dabei ist sie auf drei große Themenkomplexe gestoßen. Der erste Komplex widmet sich den Fragen, welche Bereiche, wie, durch Alkohol-Exponation in der Schwangerschaft geschädigt werden. Der zweite Themenblock beschäftigt […]

Weiterlesen
https://www.happy-baby-no-alcohol.de/wp-content/uploads/2021/11/IMG_4461.jpg 2148 1932 Dagmar Elsen http://happy-baby-no-alcohol.de/wp-content/uploads/2018/08/HBNA_680x443-300x195.png Dagmar Elsen2021-11-07 16:07:322021-11-07 18:32:43Studien-Reise Fetales Alkoholsyndrom – Was gibt’s Neues 2021?

Alkohol in der Schwangerschaft: Jeder Tropfen kann schaden

13. September 2021/in FAS – themenreich /von Dagmar Elsen

Anlässlich des Tages des alkoholgeschädigten Kindes hat unser Kampagnenpartner dm-glückskind um ein Interview mit unserem Supporter und Berater im HAPPY BABY-Online-Team, dem Arzt Philipp Wenzel aus dem FAS-Fachzentrum Walstedde, gebeten. Seit 2019 unterstützt das Team von dm-glückskind die HAPPY BABY-Aufklärungskampagne und nutzt seine Reichweite, Menschen allerorten über die Gefahren von Alkoholkonsum in der Schwangerschaft und […]

Weiterlesen
https://www.happy-baby-no-alcohol.de/wp-content/uploads/2021/09/IMG_5598.jpg 1482 1124 Dagmar Elsen http://happy-baby-no-alcohol.de/wp-content/uploads/2018/08/HBNA_680x443-300x195.png Dagmar Elsen2021-09-13 15:24:492021-10-14 19:33:24Alkohol in der Schwangerschaft: Jeder Tropfen kann schaden

HAPPY BABY im Interview für eine Schweizer Facharbeit

17. Juni 2021/in FAS – themenreich /von Dagmar Elsen

“Das Thema fetales Alkoholsyndrom interessierte uns auch sehr, weil wir nie davon gehört haben und wir deshalb vermuten, dass es vor allem in der Schweiz noch ein Tabuthema ist und deshalb auch gar nicht so bekannt ist“, stellen Alina und Rabea, die für ihre Ausbildung zu Pharma-Assistentinnen eine Facharbeit geschrieben haben, klar. Laut einer Schweizer […]

Weiterlesen
https://www.happy-baby-no-alcohol.de/wp-content/uploads/2021/06/IMG_7867-scaled.jpg 2560 1920 Dagmar Elsen http://happy-baby-no-alcohol.de/wp-content/uploads/2018/08/HBNA_680x443-300x195.png Dagmar Elsen2021-06-17 14:22:292021-06-17 14:22:31HAPPY BABY im Interview für eine Schweizer Facharbeit

“Fühlt sich an wie eine Ohrfeige”

10. Juni 2021/in FAS – themenreich /von Dagmar Elsen

Sie hat sich in ihrer Schwangerschaft jede Woche dreimal ein halbes Glas Wein gegönnt, die US-amerikanische Professorin für Ökonomie, Emily Oster, die für Furore sorgt mit ihrem allen Ernstes so genannten Werk: “Das einzige wahre Schwangerschaftshandbuch”.  Hat die 41jährige doch tatsächlich allein anhand von Studien und Statistiken herausgefunden: Es gibt “keine stichhaltigen Beweise, dass eine […]

Weiterlesen
https://www.happy-baby-no-alcohol.de/wp-content/uploads/2021/06/6babcae0-7ee8-4a3a-93de-6510b57524f6.jpg 1080 1292 Dagmar Elsen http://happy-baby-no-alcohol.de/wp-content/uploads/2018/08/HBNA_680x443-300x195.png Dagmar Elsen2021-06-10 12:45:392021-06-10 12:45:41“Fühlt sich an wie eine Ohrfeige”
Seite 3 von 9‹12345›»

FASD – authentisch

Geschichten aus dem wahren Leben

Luise: “Beziehung kann man lernen”

9. Juli 2021/in FAS – authentisch /von Dagmar Elsen

Menschen, die unter fetalen Alkoholschäden leiden, wird oft nachgesagt, dass sie nicht in der Lage sind, eine langfristige Beziehung einzugehen, weil sie unter Bindungssstörungen leiden. Unsere vom Fetalen Alkoholsyndrom (FAS) betroffene Botschafterin Luise Andrees aus Berlin und Zwillingsschwester von Clara, die ebenso FAS hat, sagt: „Doch, das kann man schaffen!“ Seit über drei Jahren ist […]

Weiterlesen
https://www.happy-baby-no-alcohol.de/wp-content/uploads/2021/07/58902.jpg 720 1284 Dagmar Elsen http://happy-baby-no-alcohol.de/wp-content/uploads/2018/08/HBNA_680x443-300x195.png Dagmar Elsen2021-07-09 16:26:142021-07-09 16:27:10Luise: “Beziehung kann man lernen”

Drei FAS-Kinder mit Pflegegrad? – Wir gründen eine Wohngruppe!

26. Mai 2021/in FAS – authentisch /von Dagmar Elsen

“Mein erstes Pflegekind war mit seinen damals drei Jahren wohl Deutschlands jüngster Arbeitgeber”, sagt lachend Anja Bielenberg, Mutter von acht Kindern – fünf leiblichen und drei Pflegekindern. Alle drei Pflegekinder sind vom Fetalen Alkoholsyndrom (FAS) in den verschiedensten Facetten betroffen. Aber “alle drei gleichermaßen leiden unter der alkoholbedingten Demenz, die sie merklich beeinträchtigt und selbst […]

Weiterlesen
https://www.happy-baby-no-alcohol.de/wp-content/uploads/2021/05/abdaec5a-2e34-40ec-b775-2750ac213863.jpg 764 768 Dagmar Elsen http://happy-baby-no-alcohol.de/wp-content/uploads/2018/08/HBNA_680x443-300x195.png Dagmar Elsen2021-05-26 19:25:212021-05-26 19:25:23Drei FAS-Kinder mit Pflegegrad? – Wir gründen eine Wohngruppe!

“Weniger ist mehr” – Unsere Berliner Botschafter-Zwillinge blicken zurück auf 2020

11. April 2021/in FAS – authentisch /von Dagmar Elsen

“Gerade für uns Menschen mit fetalen Alkoholschäden ist jede neue ungewohnte Situation stressig und kann uns gleich in ein tiefes Loch fallen lassen”, sagt Luise Andrees. Die Befürchtung stand deshalb erst einmal im Raum, als der erste Lockdown ausgerufen wurde. Zumal Luise und ihre Schwester Clara, wie alle anderen Schüler, von jetzt auf gleich ins […]

Weiterlesen
https://www.happy-baby-no-alcohol.de/wp-content/uploads/2021/04/246b8699-d437-402a-b896-0831399d7ee3.jpg 304 308 Dagmar Elsen http://happy-baby-no-alcohol.de/wp-content/uploads/2018/08/HBNA_680x443-300x195.png Dagmar Elsen2021-04-11 15:55:372021-04-11 15:55:39“Weniger ist mehr” – Unsere Berliner Botschafter-Zwillinge blicken zurück auf 2020

Sie müssen das Kind endlich mal loslassen

15. März 2021/in FAS – authentisch /von Dagmar Elsen

„Eines schon vorab“, macht sich Pflegemutter Ilka* aus Niedersachsen Luft: „Ohne umfangreiche Kenntnisse zu rechtlichen und medizinischen Fakten kann man das komplizierte öffentliche Antragsverfahren im Rahmen der Eingliederungshilfe gemäß § 35a SGB VIII nicht erfolgreich bewältigen. Wochen und Monate haben wir uns für unser dreizehnjähriges Kind durch den Gesetzes-Dschungel des SGB gekämpft.“ Und immer wieder […]

Weiterlesen
https://www.happy-baby-no-alcohol.de/wp-content/uploads/2021/03/2015-05-25-20.48.15.jpg 1059 959 Dagmar Elsen http://happy-baby-no-alcohol.de/wp-content/uploads/2018/08/HBNA_680x443-300x195.png Dagmar Elsen2021-03-15 15:51:592021-03-15 15:52:00Sie müssen das Kind endlich mal loslassen

Unter Tränen sagt die dreifache Mutter: Jetzt erklärt sich so vieles

12. März 2021/in FAS – authentisch /von Dagmar Elsen

“Letzte Woche wollte ich mir zwei Rubbellose kaufen, hatte meinen 12jährigen Sohn dabei, und musste den Ausweis zeigen. Das passiert mir ganz oft. Freitag wurde ich von der Polizei angehalten, ob ich überhaupt Auto fahren darf. Das war nicht das erste Mal. Jetzt habe ich mir schon extra die grauen Haare rauswachsen lassen, damit man […]

Weiterlesen
https://www.happy-baby-no-alcohol.de/wp-content/uploads/2021/03/20210213_104421-scaled.jpg 1920 2560 Dagmar Elsen http://happy-baby-no-alcohol.de/wp-content/uploads/2018/08/HBNA_680x443-300x195.png Dagmar Elsen2021-03-12 14:08:012021-03-12 14:08:03Unter Tränen sagt die dreifache Mutter: Jetzt erklärt sich so vieles
Seite 3 von 8‹12345›»

Dagmar Elsen
Tel. +49 (0) 170 96 25 807
info@happy-baby-no-alcohol.de

Datenschutzerklärung

Kontakt / Impressum

Newsletter

Spendenkonto:
HAPPY BABY INTERNATIONAL e.V.

IBAN: DE80 5125 0000 0007 0424 50

BIC: HELADEF1TSK

Taunus Sparkasse

© Copyright 2021 – Happy Baby – NO ALCOHOL!
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie weiterhin auf der Webseite surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenNur Benachrichtigung ausblendenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Webseiten-Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.

Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Map-Einstellungen:

Google reCaptcha-Einstellungen:

Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:

Einstellungen akzeptierenNur Benachrichtigung ausblenden